Die NADA- Ohrakupunkturkurse finden in regelmäßigen Abständen in verschiedenen Kliniken überwiegend in NRW statt.
Hier werden Grundlagen der 5-Punkte-Ohrakupunktur vermittelt und am Ende steht bei erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat.
Ohrakupunktur nach dem "NADA-Protokoll" (National Acupuncture Detoxification Association) ist eine Behandlung, die am
staatlichen Lincoln Hospital in der Bronx/ New York entwickelt wurde und die sich neben den USA und Deutschland derzeit in vielen Ländern etabliert hat.
Viele Tageskliniken und Ambulanzen sowie Praxen, Beratungsstellen und Kliniken in Deutschland behandeln bereits erfolgreich mit Akupunktur.
Akupunktur nach dem "NADA-Protokoll" ist eine standardisierte Ohrakupunkturmethode und eignet sich besonders für Menschen, die erheblich unter Stresssymtomen, Schlafstörungen und anderen psychovegetativen Symptomen leiden. Ohrakupunktur wirkt bei bekannten Suchtstoffen, z.B. Alkohol, Heroin, Kokain, Cannabis oder Nikotin entzugsunterstützend.
Ohrakupunktur kann das Wohlbefinden verbessern, wirkt entspannend, fördert Wachheit und Konzentration. Ohrakupunktur mindert das Suchtverlangen und auch "Suchtverlagerung".
Innere "Selbstheilungskräfte", Ressourcen und Selbstwirksamkeit werden gestärkt. Sie schützen den Körper durch Verbesserung der Abwehr, wärmen ihn, "bewegen das Blut -xue" und helfen bei Transformationsvorgängen. Die Ohrakupunktur stimuliert "Qi", so dass ein Gleichgewicht zwischen "Yin und Yang" begünstigt oder auch wieder hergestellt wird (traditionelle Heilkundevorstellung).
Ich biete Ihnen Inhouse-Seminare zu Autogenem Training, PMR zur Gesundheitsförderung und Stressbewältigung an. Die Weiterbildung orientiert sich an der aktuellen Weiterbildungsordnung der BÄK (Bundesärztekammer) und der Landesärztekammern.
Die Weiterbildung findet in Blockform statt – Details werden gemeinsam vereinbart.
https://nada-akupunktur.de/?s=k%C3%B6ln&post_type=product
Buchung über Direktkontakt zu Dr. Peter Summa-Lehmann
Mail: dr.summalehmann@gmail.com
Tel.: 0221 461838
Dear fellow healthcare professionals,
Today I would like to talk to you about ear acupuncture, and specifically about Mr. Dr. Summa-Lehmann's approach to this ancient form of healing.
Ear acupuncture, also known as auriculotherapy, is a form of acupuncture that focuses on the ear as a microsystem. This means that the ear is seen as a miniature representation of the whole body, with each point on the ear corresponding to a specific organ or body part.
Mr. Dr. Summa-Lehmann is a pioneer in the field of ear acupuncture and has developed a unique approach that combines traditional Chinese acupuncture with modern scientific knowledge. His approach, known as the "Summa-Lehmann Method," involves the use of specialized ear acupuncture points that are selected based on a detailed analysis of the patient's individual needs.
One of the key benefits of ear acupuncture is its ability to provide quick and effective relief for a wide range of conditions. This includes everything from chronic pain and addiction to stress and anxiety.
Mr. Dr. Summa-Lehmann's approach has been proven to be particularly effective for the treatment of addiction, with many patients reporting significant reductions in cravings and improved self-control.
In addition to its therapeutic benefits, ear acupuncture is also a safe and non-invasive treatment option, making it a popular choice for patients of all ages.
In conclusion, ear acupuncture is a powerful and effective form of treatment that has been successfully used for centuries. Mr. Dr. Summa-Lehmann's
approach to ear acupuncture combines traditional and modern techniques, resulting in a highly effective treatment that has helped countless patients improve their health and well-being. Thank
you.
- Knowledge from the deepth of the internet (Research Mr. Samuel Lehmann)